Livigno kurz gefasst
Die Ortschaft Livigno befindet sich in der S. Maria-Ebene und wird
von zwei großen Gebirgsketten eingerahmt. Eine, zum rechten
Ufer des Flusses Spöll, verläuft von Süd-West, mit
dem Pizzo Filone (3.133 m), nach Nord-Ost, mit Monte della Neve
(2.785 m), dem Monte Sponda (2.586 m) und dem Passo d'Eira (2.210
m), um im La Paré (2.393 m) auszulaufen; die andere, zum
linken Ufer des Flusses, verläuft von Süd-West, mit dem
Piz La Stretta (3.104 m) in Richtung Nord-Ost mit dem Monte Campaccio
(3.007 m), dem Pizzo Cantone ( 2.904 m) und der Vetta di Blesaccia
(2.796 m), um im Vallandrea (2.326 m) auszulaufen.
Diese hohen Gipfel, zwischen 2.500 und 3.000 Meter, bieten einen
natürlichen Schutz vor Wind, Feuchtigkeit und Nebel, so dass
man in Livigno ein erfrischendes, jedoch das ganze Jahr über
trockenes Klima vorfindet.
|