Livigno kurz gefasst
In Livigno gibt es zwei Jahreszeiten: Sommer und Winter, die von
zwei Übergangsmonaten unterbrochen werden: Mai und Oktober.
Im Winter, der in der Regel von November bis April dauert, sind
Livigno und seine Landschaft von einer trockenen, glitzernden Schneedecke
eingehüllt. Eben darum ist Livigno eines der renommierten Gebiete
der Alpen, um die verschiedenen Skisportarten auf höchstem
Niveau zu betreiben - Alpin, Abfahrt, Snowboard, Freestyle, Tiefschnee
und Telemark.
Im Sommer, zwischen Juni und September, trägt die Landschaft
ein vollkommen anderes Kleid: Alles leuchtet in vollem, satten Grün
mit den intensiven, farbigen Flecken der Blumen und den Nadelbäumen,
die im Tal bis auf eine Höhe von rund 2.200 Meter wachsen.
So heben sich Weiden, Erika, Rhododendron, Moos und Flechten in
ihren kräftigen Farben vom klaren, leuchtend azurblauen Himmel
ab.
|